Planung und Budgetierung in NPOs und öffentlicher Verwaltung (NPO-Stufe III)
Aufbau und Funktionsweise einer integrierten Unternehmensplanung
Ziel
Die operative Unternehmensplanung versteht sich als komplexes und wechselseitig vernetztes System. Planung, Budgetierung und Berichtswesen greifen ineinander und weisen funktionierende Schnittstellen auf. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie der Budgetierungsprozess funktioniert, wie Budget und Bilanz zusammenhängen.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächster Termin
2 Tage
05.05.2021, 09:00 - 17:00
06.05.2021, 09:00 - 17:00
Controller Institut GmbH
1020 Wien, Vorgartenstraße 204/6
Aufbau und Inhalte
- Bausteine und Bestandteile der Unternehmensplanung
- Aufbau und Gestaltung des Planungsprozesses
- Budgeterstellung und Zusammenhang mit Cashflow Statement und Plan-Bilanz
- Generieren von Commitment durch die Planung
- Monitoring – Notwendigkeit und gelebte Praxis
- Praxisbeispiele:
- Planung und Budgetierung einer NPO
- Kennzahlen österreichischer NPOs im Vergleich: Branchenstandards und Beurteilung/ Kritik der Aussagekraft
Planung und Budgetierung in NPOs und öffentlicher Verwaltung (NPO-Stufe III)