Modul 4: Rechnungslegung
Wo liegt das wesentliche Risiko in der Rechnungslegung?
Ziel
Es ist nicht Ziel dieses Moduls, dem Teilnehmer die Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung näherzubringen, sondern einen umfassenden Überblick über wesentliche Themen im Rahmen der Jahresabschlusserstellung und der lokalen Rechnungslegung zu geben, um potenzielle Risiken schneller erkennen zu können.
Dieses Modul ist Teil des Lehrgangs Bootcamp für Geschäftsführer
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächster Termin
1 Tag
21.06.2021, 09:00 - 17:00
Controller Institut GmbH
1020 Wien, Vorgartenstraße 204/6
Aufbau und Inhalte
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Prüfpflicht und Vorteil der Jahresabschlussprüfung
- Diskussion ausgewählter Jahresabschlussposten nach UGB und deren Risikopotenzial (z.B. Rückstellungen, [negatives] Eigenkapital, Gewinnverwendung [Ausschüttungssperre], Estimates im Allgemeinen und deren Konsequenzen)
- Exkurs: Konzernrechnungslegung und IFRS/ US GAAP
- Wrap-up Case Study
Best-Practice-Bericht
Mag. Werner Fleischer | selbstständiger Steuerberater
Aus dem Erfahrungsschatz eines Geschäftsführers
Modul 4: Rechnungslegung
Das Modul ist nur im Zuge des Lehrgangs Bootcamp für Geschäftsführer buchbar.