Investitions- und Finanzcontrolling (CC-Stufe IIb)
Sichern Sie durch Investitionen die Erfolgspotenziale Ihres Unternehmens
Ziel
In diesem Seminar lernen Sie moderne Instrumente des Investitions- und Finanzcontrollings kennen. Sie erfahren, wie Liquidität, Finanzierungs- und Investitionsmöglichkeiten geplant bzw. gesteuert werden können, Investitionen die Erfolgspotenziale Ihres Unternehmens sichern und welchen Wertbeitrag sie zum Unternehmenserfolg leisten. Weiters erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Bewertung von Unternehmen als Anwendungsfall der Cashflow- und der Investitionsrechnung.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Aufbau und Inhalte
- Richtige Anwendung von dynamischen Investitionsrechnungsverfahren
- Aufzeigen der Auswirkungen der Ertragsteuerbelastung auf die Investitionsentscheidung
- Durchführung von Investitionsanalysen und Beurteilung der Alternativen nach mehreren Investitionsrechenverfahren
- Berücksichtigung von Unsicherheit und Risiko
- Liquiditätsplan
- Geldflussrechnung (Cashflow Statement)
- Integrierte Erfolgs- und Finanzrechnung
- Working Capital Management
- Management der Finanzierung mit Fremdkapital
- Finanzanalyse (finanzwirtschaftliche Kennzahlen)
- Unternehmensbewertung mit der Discounted-Cashflow-Methode
- Excel-Fallbeispiele mit Laptopeinsatz
- Vertiefung durch Web-based Training
Investitions- und Finanzcontrolling (CC-Stufe IIb)