ESG und nachhaltiges RM
Die Neuausrichtung des Risikomanagements nach ESG-Prinzipien
Ziel
Die Integration von ESG Themen in das Risikomanagement hat in den letzten Jahren durch die neuen regulatorischen Anforderungen stark an Bedeutung gewonnen. Dieses Modul bietet einen Einblick in die Herangehensweise sowie die Unterschiede zu einem klassischen Risikomanagementsystem und geht speziell auf internationale Rahmenwerke ein. Dabei wird auch ein Fokus auf Klimarisiken und deren Handhabung gelegt.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächste Termine
1 Tag
24.01.202409:00 - 17:00
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Route berechnenAufbau und Inhalte
- Spezielle Anforderungen aus dem Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz (NaDiVeG)
- Relevanz von bestehenden Rahmenwerken wie COSO, TCFD, GRI
- Doppelte Wesentlichkeit
- Klimarisiken
Best-Practice-Bericht
Integration der ESG-Risiken in das ERM
Mag. Katharina Binder-Pöchacker, Managing Director, OMV
ESG und nachhaltiges RM
Das Modul ist nur im Zuge des Lehrgangs Certified Corporate Risk Manager buchbar.