Einführung und Strategie in M&A
Das A und O zu Fusionen und Übernahmen
Ziel
Das erste Modul des Lehrgangs skizziert die Grundlagen von Unternehmensfusionierungen und den Erwerb von Unternehmen bzw. Unternehmensanteilen. Ausgehend von der inhaltlichen Abgrenzung von M&A werden insbesondere die Entwicklung von M&A-Strategien und die Durchführung der strategischen Arbeitspakete im Rahmen einer M&A-Transaktion besprochen.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächste Termine
1 Tag
16.09.202209:00 - 17:00
online
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Aufbau und Inhalte
- Definition und Daten zu M&A
- Bedeutung von M&A für die Unternehmensentwicklung
- Erfolgsfaktoren von M&A
- strategische und operative Erfolgsfaktoren
- M&A-Transaktionsdurchführung
- Der M&A-Prozess
- Inhalte und Arbeitspakete
- Definition von Teilprozessen
- Ablauf einer M&A-Transaktion
- M&A-Strategien
- strategische Grundsatzentscheidung zu M&A
- strategische Ziele von M&A
- M&A-Basisstrategien
- Screening
- Auswahl des Zielunternehmens
- Der M&A Business Case
- Simulation der NewCo
- Wertschaffung durch eine Transaktion
- Fallstudie
Einführung und Strategie in M&A