Effizientes Rechnungsmanagement: Erfolgreiche Optimierung von Eingangsrechnungsprozessen

Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“

Freuen Sie sich auf eine interaktive Session zu aktuellen Fragestellungen.

Jasmin Menten führt durch dieses Webinar mit  Michael Schüch (Geschäftsführer Fida & Schüch) und Danijel Bozovic (Key Account Manager DMS/ECM | KYOCERA Document Solutions Austria GmbH).

Nächste Termine

1 Stunde

29.06.202311:00 - 12:00

online, Competence Campus

Aufbau und Inhalte

Besonders in der Logistikbranche erschwert die große Anzahl von Eingangsrechnungen mit verschiedenen Konditionen und Rabatten die Verarbeitung und erfordert eine aufwändige manuelle Prüfung. Viele Logistikunternehmen nutzen noch manuelle Prozesse zur Verarbeitung von Eingangsrechnungen. Dies ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Ohne eine klare Transparenz über den Rechnungsworkflow kann es schwierig sein, den Überblick über ausstehende Rechnungen und Zahlungen zu behalten und kann zu Verzögerungen und Fehlern bei der Zahlung führen.

Effiziente und digitalisierte Prozesse gewährleisten dabei einen reibungslosen Ablauf mit Kunden und Lieferanten.

Michael Schüch, Geschäftsführer von Fida & Schüch, hat dies bereits frühzeitig erkannt und gewährt in diesem Webinar einen Blick hinter die Kulissen und teilt seine Erfahrungen bei der Automatisierung des Rechnungslaufes.

Diese Themenschwerpunkte werden behandelt:

  • Beschleunigung der Prozesse (Rechnungsfreigabe, interner Dokumentenlauf)
  • verbesserte Suche
  • vereinfachte Dokumentation gegenüber Prüforganen
  • Optimierung der Ressourcen in der Buchhaltung

Dieses Webinar ist Teil der Webinar-Reihe Controller Institut on Spot und findet in Kooperation mit Kyocera statt.

 

Ihre Trainer:innen

Effizientes Rechnungsmanagement: Erfolgreiche Optimierung von Eingangsrechnungsprozessen

29.06.2023
online, Competence Campus

0
regulärer Preis
0
Mitgliederpreis
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Controller Institut GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: