Verrechnungspreise

Aktuelle Fragestellungen zu Verrechnungspreisen in Theorie und Praxis

Ziel

In diesem Seminar erhalten Sie erprobte Vorschläge für Bestimmung und Dokumentation der Angemessenheit von Verrechnungspreisen sowie das tägliche Management Ihrer Verrechnungspreisrisiken. Anhand von Praxisbeispielen wird die Ermittlung von Verrechnungspreisen entlang der typischen Wertschöpfungskette eines Unternehmens aufgezeigt. Weiters werden aktuelle Verrechnungspreisthemen mit Blick auf aktuelle OECD-Initiativen besprochen. Schließlich werden auch die praktischen Herausforderungen bei der Gewinnabgrenzung von Betriebsstätten nach Maßgabe der Personalfunktionen dargestellt.

Aufbau und Inhalte

  • Aktuelle rechtliche Entwicklungen im Zusammenhang mit Verrechnungspreisen:
    • Verrechnungspreisermittlung in der Praxis
    • Besteuerung von Funktionsverlagerung
    • Dokumentationspflichten
    • Festlegung, Steuerung und Kontrolle von Verrechnungspreisen im Tagesgeschäft
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Controller Institut GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: