Nachhaltigkeitscontrolling integriert in finanzielles Reporting und Planung
Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“
Freuen Sie sich auf eine interaktive Session zu aktuellen Fragestellungen.
Verena Fassl führt durch dieses Webinar mit Ulrich Gathmann (Projektmanager im Konzerncontrolling | MVV Energie AG) und Alexander Hein (CEO | smartPM.solutions).
Schwerpunkte:
- Nachhaltigkeit als Steuerungsdimension des Unternehmens: Muss das beim Controlling sein?
- EU-Taxonomie in der externen Berichterstattung: von 1000 Seiten Regulierung zum Geschäftsbericht
- Verlassen Sie den Excel-Zoo: Integration der Nachhaltigkeitsinitiativen in die Finanzplanung inkl. Szenarioanalysen
Aufbau und Inhalte
In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen
- wie Nachhaltigkeitscontrolling in der Praxis umgesetzt werden muss, um die gesetzlichen (EUT) Berichtsvorgaben zu erfüllen.
- wie eine aktive Steuerung von ESG-Initiativen anhand von Analysen und Dashboards erfolgen kann.
- das Umsetzungsbeispiel MVV Energie AG: Ulrich Gathmann von der MVV zeigt, welche Datenstrukturen und Berichtsanforderungen für das Nachhaltigkeitssystem nötig sind und wie es das Unternehmen geschafft hat, als Vorreiter alle EU-Taxonomie Berichtsanforderungen fristgerecht zu erfüllen. Das gemeinsam mit smartPM.solutions entwickelte MVV Nachhaltigkeits-System hat heute einen Umfang und eine Tiefe erreicht, die die Berichtsfähigkeit in Sachen Nachhaltigkeit und ökologischer Wirksamkeit als beispielhaft gelten lässt.
- warum das Nachhaltigkeitssystem in die Finanzplanung integriert werden sollte.
Dieses Webinar ist Teil der Webinar-Reihe Controller Institut on Spot und findet in Kooperation mit smartPM.solutions statt.