Modul B2: Entscheidungen managen
Der Controller als Garant für Rationalität
Ziel
Es wird der Frage nachgegangen, wie rational/irrational sich Manager verhalten und was Business Partner tun können, um vernünftige, nachhaltig sinnvolle Entscheidungen zu garantieren. Auf wissenschaftlicher Basis werden die Grenzen des Rational-Choice-Paradigmas aufgezeigt. Zudem werden häufig zu findende psychopathologische Verhaltensweisen von Managern analysiert. Weiters wird erörtert, welche Auswirkungen diese auf Entscheidungsprozesse von Unternehmen haben.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächster Termin
1 Tag
11.05.2021, 09:00 - 17:00
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Aufbau und Inhalte
- Phasen des Problemlösens
- Prozessgewinne/-verluste in Gruppen
- Bounded Rationality und Mülleimermodell der Entscheidung
- Der Mensch als Rationalisierer (Choice Blindness)
- Techniken zur Optimierung von Entscheidungen
- Group Thinking und seine Verhinderung
- Psychopathologie und die dunkle Triade im Management
- Narzissmus
- Machiavellismus
- Psychopathie
- Präsentation wissenschaftlicher Befunde
- Durchführung von Experimenten
- Gruppenübungen
Modul B2: Entscheidungen managen