Modul 2: Agile Leadership
Neue Arbeitsweisen zur Führung digitaler Projekte
Ziel
Der digitale Wandel verändert alles und stellt Unternehmen vor die Aufgabe, sich einem stetig veränderten Markt anzupassen. Daher arbeiten Unternehmen digitaler, schneller und agiler. Anhand von Praxisbeispielen und interaktiven Übungen lernen Sie in diesem Workshop agile Methoden wie SCRUM, Design Thinking und Lean Start-up kennen und erfahren, welche Führungs- und Organisationsbedingungen notwendig sind, um diese Methoden auch in Ihrem Unternehmen erfolgreich anzuwenden. Machen Sie sich bereit für die Arbeitswelt 4.0.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Aufbau und Inhalte
- Überblick über agile Methoden & deren Anwendungsbereiche
- Einführung in SCRUM, Design Thinking und Lean Start-up
- Neue Geschäftsideen visualisieren, testen und validieren
- Agile Methoden im Unternehmenskontext richtig anwenden
- Prinzipien zur Führung agiler Teams
- Führung anhand von OKR (Objektives & Key Results)
- New Work & Leadership
- Best Practices agiler Organisationsformen
- Hinweis: Dieses Seminar ist als aktiver Hands-on- Workshop gestaltet.