Datenmodellierung und Visualisierung mit Power BI
Know-how zum Aufbau einer Self-Service-BI-Anwendung
Ziel
In diesem Seminar lernen Sie, Microsoft Power BI für die Datenmodellierung, die Ermittlung von Kennzahlen, die interaktive Visualisierung und das mobile Dashboarding zu nutzen. Sehen Sie, wie Power BI für die spontane Visualisierung von Vertriebs- und HR-Daten eingesetzt werden kann und wie eventuell vorhandenes Know-how aus Excel Power Query und Excel Power Pivot verwendet und ausgebaut werden kann. Das erworbene Know-how können Sie im Anschluss auf zahlreiche weitere Themengebiete in Ihrer täglichen Controllingpraxis anwenden.
Förderung
Die waff-Förderung Digi-Winner fördert Weiterbildungen für WienerInnen im Digitalisierungsbereich. Im Rahmen dieser Förderung können bis zu EUR 5.000,- für berufliche Weiterbildung beantragt werden. Je nach Einkommen werden 40, 60 oder 80 Prozent der Kurskosten übernommen. Dieses Seminar eignet sich für die Förderung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Aufbau und Inhalte
- Grundlagen der analytischen Datenmodellierung
- Einlesen der Fakten- und Dimensionstabellen und Verknüpfen zum integrierten Datenmodell
- Anreicherung mit Hierarchien und Business-Logik
- Diskussion Flat Table vs. Star-Schema vs. fortgeschrittene Datenmodelle
- Einstieg in die DAX-Formelsprache
- DAX-Formelsyntax und -Anwendung in Measures, Columns und Tables
- Measures für betriebswirtschaftliche Kennzahlen (DB-Quote, Umsatz pro Kunde usw.), Zeitintelligenz
- Verstehen der Konzepte von Filter Context und Row Context
- Visualisierung mit Power BI
- Basisvisualisierungen mit Balken- und Säulengrafik, Landkarte, Kachel und Tabelle/Matrix
- Interaktive Analyse mit Cross-Filter, Slicer, Drilldown und Drillthrough
- Vertiefende Anwendungsfälle für Headcount Reporting, P&L Reporting, ISTPLAN Abweichungen u.v.m.
Seminar-Insights.
Datenmodellierung und Visualisierung mit Power BI