Change Lab
Veränderungsprozesse aus der Praxis reflektieren
Ziel
Wissen stellt eine wesentliche Voraussetzung für Kompetenz dar. Kompetenz entsteht jedoch erst aus dem Zusammenspiel von Wissen, dessen Anwendung und der Reflexion aus diesen Erfahrungen. Der Change Transfer Circle bietet hierfür den Rahmen: Angeleitet reflektieren die Teilnehmer gemeinsam ihre Erfahrungen mit dem im Kernmodul Erlernten. Anhand von Fallbeispielen aus der Gruppe bzw. (zusätzlichen) Fallbeispielen des erfahrenen Trainerteams erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, aus Erfolgen und Misserfolgen aller zu lernen und neue Strategien für die eigene Praxis zu erarbeiten.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Aufbau und Inhalte
- Auseinandersetzung mit individuellen Herausforderungen in eigenen Change- Projekten
- Angeleitete Fallarbeit an realen Praxisbeispielen
- Kollegiale Reflexion und Fachsupervision
- Praxisgeleitete Vertiefung/Ergänzung der Inhalte aus dem Kernmodul
- Arbeitsmethoden:
- Lehrgangsunterlagen und vertiefende Fachliteratur
- Workshops und Kleingruppenarbeiten
- Erfahrungsbasierte Übungen
- Coaching und Supervision
- Angeleiteter Erfahrungsaustausch
- Gegenseitiges Best-Practice-Lernen
- Praktische Fallarbeit
- Supervision und professionelle Fachbegleitung
Change Lab
Das Modul ist nur im Zuge des Lehrgangs buchbar.