Next-Spin-Leadership
Von der Vision über das Selbstmangement hin zur Leistungssteigerung
Beschäftigen Sie diese Fragen?
- Ich bin in einer Führungsposition und möchte mich über meine fachlichen Fähigkeiten hinaus weiterentwickeln für neues, persönliches Wachstum: What’s next?
- Wie komme ich als Führungskraft zu einer für mich stimmigen Vision von Führung? Wie kann ich Selbstmanagement und Leistungsfähigkeit aktiv verbessern und wie hilft mir mentale Fitness dabei?
- Performance hängt von vielen Faktoren ab – eine davon ist (die richtigen) Entscheidungen zu treffen. Wie komme ich zu Entscheidungen und was beeinflusst hier meine Denkweise?
- Was kann ich vom Erfahrungs- und Wissensaustausch inspirierender Persönlichkeiten lernen?
Ihr Praxisnutzen nach dem Abschluss:
- Sie haben für sich eine Vision erstellt und eine bessere Klarheit, was Sie antreibt und wie Sie sich und Ihre Performance verbessern.
- Sie führen sich selbst und Ihr Team als reflektierte, inspirierende Führungskraft und zeichnen sich durch entsprechende Methodenkenntnisse aus.
- Sie sind imstande, Ihre eigenen Entscheidungsprozesse im Hinblick auf mögliche Biases und Irrationalitäten zu analysieren und damit Ihr künftiges Verhalten besser zu steuern.
- Durch das 1:1-Mentoring-Programm erhalten Sie im Austausch mit erfahrenen & langjährigen Expert:innen, neue und für Sie entscheidende Ein-& Ausblicke für Ihren eigenen Entwicklungsweg.
Alle Module im Überblick.
Next-Spin-Leadership
Das Wichtigste zum Programm auf einen Blick.
Teilnehmer:innen
- Personen in Führungspositionen, die ihr eigene Performance durch ein klares Selbstbild verbessern möchten
- Führungskräfte, die im Finanzbereich tätig sind und Ihre Kompetenzen bezogen auf Selbstwirksamkeit schärfen wollen
- Führungskräfte, die an ihrer mentalen Fitness und Entscheidungsqualitäten arbeiten möchten
Zur Vermittlung der Inhalte des Lehrgangs werden folgende didaktische Methoden von erfahrenen Vortragenden aus der Praxis eingesetzt:
- Input und Anwendung von Instrumenten und Methoden zu Self-Leadership
- Aktive Mitarbeit und Austausch in der Gruppe
- Individuelles Coaching nach Modul 2
- Persönlichkeitssinterview für das Matching im Mentoring Programm
- 1:1 Mentoring mit einer/m zu Ihnen passenden Mentor:in, um an einer persönlichen Zielsetzung zu arbeiten – Zeitraum über 5 Monate
Das können Sie erwarten:
- persönliche Reflexion über den eigenen Führungsstil und Zugang zu erhöhter Selbstwirksamkeit,
- Entwicklung eines individuellen Leitbilds für eine bessere Balance persönlicher Spannungsfelder (Work-Life, Leistung-Wohlbefinden, Einzelinteressen–Teamziele etc.),
- praxiserprobte Methoden, um mentale Fitness zu verbessern und das individuelle Potenzial besser entfalten zu können,
- Entscheidungen treffen: Welche Faktoren ermöglichen es, leichter Entscheidungen zu treffen, um meine Performance zu steigern und im Team effektiver und zielgerichteter zu arbeiten?
- 1:1-Mentoring mit erfahrenen Führungskräften: Das Matching zwischen Mentor–Mentee wird professionell betreut und basiert auf Ihren Bedürfnissen und Ihrer Zielorientierung.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Next-Spin-Leadership
Bildungsförderung
Sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen werden in Österreich zahlreiche Förderungsangebote für Aus- und Weiterbildung (z.B. über den waff oder das AMS) ermöglicht. Detaillierte Infos zu Förderungen finden Sie hier.
Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?
Die Lehrgangsgebühr inkludiert neben den vermittelten Inhalten und den entsprechenden Unterlagen auch den erstmaligen Antritt zur Prüfung sowie bei Präsenzveranstaltungen die Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) der Teilnehmer vor Ort.
Inhouse-Durchführung
Dieses Programm führen wir auch als maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen durch. Info & Kontakt
Meist gestellte Fragen.
Teamrabatte können gerne individuell mit unseren Programm-Manager:innen besprochen werden.
Ja, wenn Sie ein Modul verpassen, können Sie dieses bei der nächsten Lehrgangsdurchführung nachholen.
Ja, Sie können beim jeweils zuständigen Programm-Manager oder Projektleiter unverbindlich reservieren.
Die Seminar- und Lehrgangsgebühr beinhaltet die Unterlagen, bei Präsenzveranstaltungen auch Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) und natürlich die Teilnahme am Seminar/Lehrgang vor Ort.
Kontakt

Cathrin Leßlhumer
Programm-Management