Certified Treasury Manager
Liquiditätssicherung und Risikominimierung in turbulenten Zeiten
Beschäftigen Sie diese Fragen?
- Wie lang kann mein Unternehmen überleben, wenn Umsätze einbrechen?
- Wie müssen Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten organisiert sein, damit Prozesse auch in Krisenzeiten funktionieren?
- Wer darf Zahlungen freigeben, stoppen, wer hat in welche Dokumente Einsicht?
- Sind Ihre Cash-relevanten Daten auch in einheitlicher Form digital abrufbar?
Ihr Praxisnutzen nach dem Abschluss:
- Sie sind in der Lage, ein zukunftsträchtiges und vorausschauendes Treasury-System zu implementieren.
- Sie erhalten das Rüstzeug, um das Working Capital und den Zahlungsverkehr selbst zu optimieren.
- Sie erkennen frühzeitig Zahlungsunfähigkeiten, Währungsschwankungen und sich anbahnende Krisen.
- Sie können Marktrisiken definieren, identifizieren, bewerten und steuern.
Alle Module im Überblick.
Certified Treasury Manager
Optionale Programme im Überblick.
Folgende weiterführende Programme können optional zu einem reduzierten Preis dazu gebucht werden. Sollten Sie sich für ein optionales Programm entscheiden, können Sie dieses im Zuge der Buchung im nächsten Schritt final auswählen.
Das Wichtigste zum Programm auf einen Blick.
Teilnehmer:innen
- Hochschulabsolvent:innen, Berufseinsteiger:innen und Nachwuchskräfte, die Fachkenntnisse im Bereich Treasury erwerben möchten
- Treasury-Mitarbeiter:innen mit langjähriger Berufserfahrung, die Ihre Expertise erweitern un vertiefen möchten
- Quereinsteiger:innen wie Controller und Finanzbuchhalter
Interview
Wir haben einen Absolventen des Certified Trasury Manager gefragt, wie er den Besuch des Lehrgangs erlebt hat. Lesen Sie seine Antworten im Kurzinterview auf unserem Blog.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Optionale Programme
Zur weiteren Vertiefung empfehlen wir die Seminarreihe zum Konstruieren von Fincancial Models.
Das können Sie erwarten:
- Einführung in die Liquiditätsplanung,
- Einschätzung finanzieller Risiken,
- neue Technologien zur Prozessoptimierung,
- System-Demos und Best-Practice-Berichte von Schaeffler AG und Knorr-Bremse AG,
- innovative und interdisziplinäre Arbeitsmethoden.
Die Bedeutung des Treasury-Managements im Angesicht von Finanz- und Wirtschaftskrisen, Pandemien, geopolitische Unsicherheiten sowie ständige Veränderungen von Geschäftsmodellen nimmt stetig zu. Der Einsatz neuer digitaler Technologien und komplexe Finanzmärkte fordern die Treasury-Mitarbeitern täglich aufs neue heraus. Die Aufgaben setzen ein hohen Maß an Fachwissen und Kompetenzentwicklung voraus. So muss der Treasury Manager mit unterschiedlichen Fachabteilungen kommunizieren und die Führungsebene für dessen Anliegen sensibilisieren können.
- Sie verfügen über ein umfangreiches Know-how-Rüstwerkzeug zu den Basics bis hin zu tiefgehendem Wissen im Bereich Treasury und Liquidität
- Sie lernen ein zukunftsträchtiges Treasury Management in Ihrem Unternehmen aufzubauen und die zeitlichen Dimensionen eines integrierten Liquiditätsmanagements kennen
- Sie investieren in eine Ausbildung mit Zukunftspotential
Erhalt des Diploms nach:
- Besuch aller Lehrgangsmodule
- Ablegen der schriftlichen Prüfung
Die Prüfungsgebühr ist im Gesamtlehrgangspreis inkludiert.
Certified Treasury Manager
Bildungsförderung
Sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen werden in Österreich zahlreiche Förderungsangebote für Aus- und Weiterbildung (z.B. über den waff oder das AMS) ermöglicht. Detaillierte Infos zu Förderungen finden Sie hier.
Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?
Die Lehrgangsgebühr inkludiert neben den vermittelten Inhalten und den entsprechenden Unterlagen auch den erstmaligen Antritt zur Prüfung sowie bei Präsenzveranstaltungen die Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) der Teilnehmer vor Ort.
Inhouse-Durchführung
Dieses Programm führen wir auch als maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen durch. Info & Kontakt
Meist gestellte Fragen.
Teamrabatte können gerne individuell mit unseren Programm-Managern besprochen werden.
Ja, sofern Sie nur einen geringen Anteil (max. 20%) der Seminartage verpassen, können Sie trotzdem zur Prüfung antreten.
Ja, wenn Sie ein Modul verpassen, können Sie dieses bei der nächsten Lehrgangsdurchführung nachholen.
Die Seminar- und Lehrgangsgebühr beinhaltet die Unterlagen, bei Präsenzveranstaltungen auch Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) und natürlich die Teilnahme am Seminar/Lehrgang vor Ort.
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die Geschäftsbedingungen des Controller Instituts zur Kenntnis.
Wir bitten Sie, die Stornobedingungen zu berücksichtigen:
- 50% Stornogebühr: Bei Stornierung 28 bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
- 100% Stornogebühr: Bei Stornierung ab 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn.
Kontakt

Verena Fassl
Programm-Management