Certified Agile Professional
Mindset, Methoden und Tools für New Work
Beschäftigen Sie diese Fragen?
- Was zeichnet New Work aus und warum spielt das für mein Unternehmen eine Rolle?
- Welches Mindset braucht es in Bezug auf Agilität? Müssen wir jetzt alle VUCA/BANI/CYNEFIN kennen und können?
- Welche Tools helfen uns, damit wir schneller, innovativer und zielorientierter zusammenarbeiten können?
- Wie kann ich Kollaboration und eine konstruktive Teamkultur im Büro, remote und hybrid gestalten?
Ihr Praxisnutzen nach dem Abschluss:
- Als Certified Agile Professional verstehen Sie die relevanten Gestaltungsmöglichkeiten für New Work.
- Sie wissen, wie Sie agile Methoden und Instrumente einsetzen, um individuelle und Team-Potenziale besser nützen zu können.
- Durch die Umsetzung von New Work erhöhen Sie die Innovationskraft und Reaktion auf interne wie externe Veränderungen.
- Neben Ihrer funktionalen Rolle im Unternehmen, erweitern Sie Ihr Kompetenzprofil um den immer wichtiger werdenden Agile Expert.
- Ihr Fachbereich hat mit Ihnen damit eine:n Expert:in für die Initiierung, Umsetzung und Begleitung von New-Work-Konzepten.
Nächste Termine
Certified Agile Professional
6,5 Tage 17.03.2023 - 24.05.2023
Controller Institut GmbH
1020 Wien, Vorgartenstraße 204/6
online
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Route berechnenAlle Module im Überblick.
Certified Agile Professional
Das Wichtigste zum Programm auf einen Blick.
Das können Sie erwarten:
- methodisches & fachliches Know-how für eine agile Transformation zu New Work
- Agilität als praxiserprobtes Kultur- und Mindset-Framework für die Organisationsgestaltung kennenlernen
- Ausprobieren agiler Methoden zur Entwicklung von New Work
- Umsetzung eines individuellen Projekts im Rahmen der Case Challenge
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Certified Agile Professional
Bildungsförderung
Sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen werden in Österreich zahlreiche Förderungsangebote für Aus- und Weiterbildung (z.B. über den waff oder das AMS) ermöglicht. Detaillierte Infos zu Förderungen finden Sie hier.
Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?
Die Lehrgangsgebühr inkludiert neben den vermittelten Inhalten und den entsprechenden Unterlagen auch den erstmaligen Antritt zur Prüfung sowie bei Präsenzveranstaltungen die Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) der Teilnehmer vor Ort.
Inhouse-Durchführung
Dieses Programm führen wir auch als maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen durch. Info & Kontakt
Meist gestellte Fragen.
Ja, sofern Sie nur einen geringen Anteil (max. 20%) der Seminartage verpassen, können Sie trotzdem zur Prüfung antreten.
Ja, die gibt es. Teilnahmebestätigungen für Seminare und Lehrgänge werden am letzten Seminar-/Modultag vor Ort ausgegeben.
Ja, Sie können beim jeweils zuständigen Programm-Manager oder Projektleiter unverbindlich reservieren.
Sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen werden in Österreich zahlreiche Förderungsangebote für Aus- und Weiterbildung (z.B. über den waff oder das AMS) ermöglicht. Durch die Zertifizierung nach Ö-Cert und ISO 9001:2015 stellen wir eine österreichweite Anerkennung der Qualität und Transparenz unserer Lehrgänge und Seminare sicher.
Neben den meist bundesländerspezifischen Förderungen existiert für Arbeitnehmer zusätzlich die Option, für die Dauer ihrer Fortbildung in Bildungskarenz oder -teilzeit zu gehen. Detaillierte Infos zu Förderungen und zu unseren aktuellen Stipendien finden Sie auf unserer Website.
Kontakt

Mag. Cathrin Leßlhumer
Programm-Management