Aufgrund der derzeitigen Situation verschieben wir den 27. NPO-Kongress vom 21. und 22. Oktober 2020 auf den 5. und 6. Mai 2021! Bereits gebuchte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Die Frage nach dem Warum – Sinn geben, Nachhaltigkeit sichern
Im Rahmen des 27. NPO-Kongresses werden Nachhaltigkeit in all ihren Facetten mit dem Thema Sinnfindung, das aktuell an großer Bedeutung gewonnen hat, miteinander verschränkt und gesamthaft diskutiert.
- Wie entwickeln wir Strategien & Geschäftsmodelle möglichst sinnbezogen und nachhaltig?
- Welche innovativen Ansätze & Zugänge müssen wir damit verfolgen?
- Wie agieren wir als Organisationen, aber auch als Entscheidungsträger vor allem in Bezug auf Klimawandel nachhaltig?
- Welchen Beitrag leistet ein klarer Purpose und nachhaltiges Führen, Mitarbeiter zu finden und zu halten?
- Wie kann modernes Controlling hier bestmöglich unterstützen?
Teilnehmerkreis
- Geschäftsführer, stv. Geschäftsführer, Direktoren, Vorstände, Vorstandsmitglieder, Gründer und Manager in Leitungs- und Führungspositionen aus Nonprofit-Organisationen, öffentlicher Verwaltung, Sozialunternehmen, Social Start-ups, Stiftungen.
- LeiterInnen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Revision,
- Führungskräfte aus den Bereichen Strategie, Unternehmensentwicklung, Business Development, Innovation, IT, Planung, Risikomanagement, Personal, Vertrieb & Marketing, Projektmanagement
Teampakete
Bereits bei ZWEI Tickets oder mehr profitieren Sie von unseren attraktiven Teampaketen!
Nächster Termin
Ort & Termin
2 Tage
05.05.2021, 13:00 - 21:00
06.05.2021, 08:45 - 15:45
Schloß Schönbrunn
1130 Wien, Apothekertrakt - Schönbrunner Schloßstraße
Aus dem Programm:

Um allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine entspannte Anreise zu ermöglichen startet der Kongress um die Mittagszeit mit zwei spannenden Keynotes. Am Nachmittag finden Round Table Gespräche zu den Kernthemen Nachhaltige Geschäftsmodelle und Purpose Driven Leadership statt. Das Abendprogramm lädt zum Vernetzen und Austauschen ein.
Am zweiten Kongresstag werden die Inhalte vertieft und spannende Erfahrungsberichte präsentiert. „Auch heuer werden digitale & soziale Innovationen ihre nachhaltigen Projekte und Lösungen vorstellen. Eine Übersicht zu den diesjährigen Innovationen finden Sie im untenstehenden Dokument.
DSI_Stream_Kurzprogramm
Programmübersicht.
Tag 1, 05.05.21
Plenum (13:00 - 15:00 Uhr)
4 Programme Programme einklappenParallele Round Table-Gespräche (15:45 - 17:30 Uhr)
2 Programme Programme einklappenPlenum Abendprogramm (17:50 - 21:00 Uhr)
4 Programme Programme einklappenTag 2, 06.05.21
Foyer Vormittag (08:45 - 09:00 Uhr)
1 Programm Programm einklappenParallele Best-Practice-Foren (09:00 - 10:30 Uhr)
4 Programme Programme einklappenParallele Best-Practice-Foren (11:00 - 12:30 Uhr)
4 Programme Programme einklappenParallele Best-Practice-Foren (13:45 – 15:15 Uhr)
4 Programme Programme einklappenFoyer Nachmittag (15:15 - 15:45 Uhr)
1 Programm Programm einklappenNachlese 26. NPO-Kongress
Der 26. NPO-Kongress lockte wieder rund 200 Fach- und Führungskräfte aus Non-Profit-Organisationen, Sozialunternehmen, Social Entrepreneurships und der öffentlichen Verwaltung in den Schönbrunner Apothekertrakt. Dieses Jahr stand „Der Erfolgsfaktor Mensch im digitalen Zeitalter“ im Mittelpunkt der Betrachtung.
Bereits ab ZWEI Tickets profitieren Sie von attraktiven Teampaketen!
Die Kongressgebühr beinhaltet Verpflegung*, elektronische Tagungsunterlagen, Kongress-APP und die Abendveranstaltung*. Alle Preise exkl. 20 % USt.
*nicht inkludiert bei Online-Tickets
Meist gestellte Fragen.
Sollten sich die Risiken und dadurch die gesetzlichen Vorschriften wieder verschärfen, wird der NPO-Kongress online stattfinden.
In diesem Fall bieten wir Ihnen gerne für Ihr Präsenz-Ticket zwei Online-Tickets für sich und zum Weitergeben an eine Kollegin oder einen Kollegen an.
Ja. Dafür gibt es preislich abgestufte Teampakete, beginnend ab 2 Tickets. Informationen dazu finden Sie im Bereich Anmeldung der jeweiligen Tagung.
Ein Tagungs-/Kongress-Ticket kann nicht geteilt werden.
Als Kongress- oder Tagungsteilnehmer erhalten Sie die von den Referenten frei gegebenen Vortragsunterlagen sowohl in der Kongress-App als auch im Nachgang als Download-Link per E-Mail übermittelt.
Wenn Sie an der Tagung oder am Kongress NICHT teilnehmen konnten, können Sie diese kostenpflichtig zum Download erwerben. Preis auf Anfrage an anmeldung@controller-institut.at
Ihr Feedback und Ihre Meinung sind uns wichtig. Als Teilnehmer steht Ihnen in der Kongress-App der Online-Fragebogen zur Verfügung. Diesen erhalten Sie auch im Anschluss an die Tagung per Link zugesendet. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.
Ja, sehr gern. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage nach dem Kongress oder der Tagung aus. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an anmeldung@controller-institut.at