Off Balance?
Die CFO-Roadmap für instabile Zeiten
Aus der Krise in die Krise – so stellt sich die neue Realität für CFOs dar. Kaum ließen rückläufige Corona-Fallzahlen Optimismus aufkommen, halten der Ukrainekrieg, die Lieferkettenproblematik, die Energiekrise und -preise, die hohe Inflation, der Zinsanstieg, Klimaschutz und vieles mehr die Wirtschaft in Atem und CFOs auf Trab. Was wird nun aus dem Leitmotiv „Green, Smart, Digital“? Werden die Unternehmen angesichts des instabilen und der rezessiven Aussichten in der Lage sein, Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Quellen für Wettbewerbsvorteile zu nutzen und werden sie in der Lage sein, sich selbst konsequent zu transformieren?
Teilnehmerkreis
Die Jahrestagung adressiert neben CFOs, Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen vor allem auch Entscheidungsträger wie Kaufmännische Leiter:innen, Leiter:innen Finanz- und Rechnungswesen, Leiter:innen Controlling, Corporate Finance, Tax et al.
Nächste Termine
Ort & Termin
1 Tag
21.09.2022, 08:30 - 18:00
Hilton Vienna Park
1030 Wien, Am Stadtpark 1
Themen 2022.

Wie es den Entscheidungsträgern gelingt, die wichtige Balance im Management der Unsicherheit zu finden und dabei gleichzeitig Treiber der Transformation im Unternehmen und auch der eignen Funktion zu sein, thematisieren wir bei der 6. CFOaktuell Jahrestagung, die am 21. September 2022 im Hotel Hilton Vienna Park stattfindet. Erfahren Sie hier, wie sich die Rolle des CFO entwickelt und was dies für Ihr Unternehmen inmitten geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten bedeutet:
- Protect.Optimise.Explore – Vom Überleben zum langfristigen Wert
- Resilienzmanagement wie Unternehmen widerstandsfähiger werden
- Das ökonomische Gewissen neu interpretiert – die CFO-Rolle im Wandel
- ESG & Finance: Integration beider Welten in Prozesse, Rollen, Systeme, Tools
- Von der Nachhaltigkeitsstrategie zur datengestützten Steuerung
- Data Governance für ESG & Nachhaltigkeit
- Sustain up – mehr Performance durch/für Nachhaltigkeitsreporting
- Steuerung nachhaltiger Lieferketten
- Business Resilienz durch intelligente Automatisierung
- Next generation Leadership im Finanzbereich
- Raus aus dem Dauerstress – (neue) Quellen für Resilienz
Nachlese CFOaktuell Jahrestagung 2021
Green, smart, digital – Die neue Roadmap für CFOs
Am 9. November war es wieder soweit und das Controller Institut lud gemeinsam mit Linde Campus zum bereits 5. Mal zur CFOaktuell Jahrestagung ein. Ein spannendes Programm stand auf der Agenda: die grüne Transformation, die Transformation der Arbeitswelt und die digitale Transformation.
Die Kongressgebühr beinhaltet Verpflegung, Präsentationsunterlagen und die Aufzeichnung der Vorträge (on demand), die nach der Veranstaltung ein Jahr lang über unsere Plattform Competence Campus abrufbar sind.
Alle Preise exkl. 20% Ust.
Bei Buchungen bis zum 30.06.2022 sparen Sie 10 % auf die jeweils geltende Teilnahmegebühr. (On-Demand-Tickets ausgenommen)
Teampakete
ab 2 Tickets je EUR 600,- | EUR 500,- bei Firmenmitgliedschaft
ab 3 Tickets je EUR 550,- | EUR 450,- bei Firmenmitgliedschaft
ab 4 Tickets je EUR 500,- | EUR 400,- bei Firmenmitgliedschaft
Mitgliedspreis: Die Ermäßigung gilt für Mitglieder des Controller Instituts sowie Linde-AbonnentInnen Zeitschriften & Linde Digital
Das On-demand-Ticket beinhaltet die Präsentationsunterlagen und die Aufzeichnung der Vorträge (on demand), die nach der Veranstaltung ein Jahr lang über unsere Plattform Competence Campus abrufbar sind.
Meist gestellte Fragen.
Ja. Dafür gibt es preislich abgestufte Teampakete, beginnend ab 2 Tickets. Informationen dazu finden Sie im Bereich Anmeldung der jeweiligen Tagung.
Ein Tagungs-/Kongress-Ticket kann nicht geteilt werden.
Als Konferenzteilnehmer finden Sie auf unserer Plattform Competence Campus die Vortragsunterlagen sowie die Videoaufzeichnungen der Vorträge, die Ihnen für 365 Tage zur Verfügung stehen. Den Zugang zur Plattform erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Wenn Sie an einer Konferenz aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, auf Anfrage an anmeldung@controller-institut.at ein On-Demand-Ticket zu erwerben.
Ihr Feedback und Ihre Meinung sind uns sehr wichtig! Als Teilnehmer:in wird Ihnen im Anschluss an die Konferenz der Feedback-Link per E-Mail zugesendet.
Ja, sehr gern. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage nach dem Kongress oder der Tagung aus. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an anmeldung@controller-institut.at
Kontakt

Mag. Elisabeth Perdau
Projektleitung Kongresse
Zu diesem Thema passende Programme.