Der Controllertag zählt zu den größten und bedeutendsten Fachtreffen im deutschsprachigen Raum. Der zweitägige Fachkongress greift – wissenschaftlich fundiert und praxisnah – die neuesten Entwicklungen und Zukunftsthemen aus Finanz, Controlling und Unternehmensführung auf. Hochkarätige Experten aus der Vorstandsebene, dem Top-Management sowie Führungskräfte stellen ihre Strategien, Konzepte und Erfahrungen vor.
Teilnehmerkreis
- Top-Manager:innen, Fach- und Führungskräfte aus Finance & Controlling,
- Controlling- und Finanzverantwortliche
- sowie Unternehmer und Geschäftsführer:innen
Nächste Termine
Ort & Termin
on demand
42. Controllertag on demand.

Sie haben den Termin verpasst oder hatten keine Zeit, den gesamten 42. Controllertag am 3. und 4. Mai 2022 mit zu verfolgen? Kein Problem!
Alle Inhalte der Konferenz stehen Ihnen weiterhin on demand zur Verfügung!
Nachlese 42. Controllertag
Ein Controllertag wie damals. Endlich war nach zwei Pandemiejahren ein reguläres Zusammentreffen der Controller-Community wieder möglich. Knapp 250 Fach- und Führungskräfte folgten der Einladung des Controller Instituts zum heimischen Spitzenevent für die Controlling-Szene. Die fachliche Leitung, Isabella Grabner (Institut für Unternehmensführung | WU) und Mikro Waniczek (Partner | EY Österreich), freute sich über den regen Austausch zum Generalthema „Into the Green?“
Meist gestellte Fragen.
Nein, dies ist nicht möglich.
Ja. Dafür gibt es preislich abgestufte Teampakete, beginnend ab 2 Tickets. Informationen dazu finden Sie im Bereich Anmeldung der jeweiligen Tagung.
Ein Tagungs-/Kongress-Ticket kann nicht geteilt werden.
Als Konferenzteilnehmer finden Sie auf unserer Plattform Competence Campus die Vortragsunterlagen sowie die Videoaufzeichnungen der Vorträge, die Ihnen für 365 Tage zur Verfügung stehen. Den Zugang zur Plattform erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Wenn Sie an einer Konferenz aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, auf Anfrage an anmeldung@controller-institut.at ein On-Demand-Ticket zu erwerben.
Ihr Feedback und Ihre Meinung sind uns sehr wichtig! Als Teilnehmer:in wird Ihnen im Anschluss an die Konferenz der Feedback-Link per E-Mail zugesendet.
Für unsere digitalen Formate (Webinare sowie Online- und Hybrid-Konferenzen) haben wir den Competence Campus, die digitale Plattform des Controller Instituts, auf die Beine gestellt – dort finden Sie alle Links zum Livestream (ZOOM-Sessions). Die Plattform bietet außerdem Austauschmöglichkeiten unter den Teilnehmenden und Speakern sowie weiterführendes Informationsmaterial.
Den Zugang zur Plattform Competence Campus erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Kontakt

Mag. Elisabeth Perdau
Projektleitung Kongresse
Zu diesem Thema passende Programme.