Ziel
Dieses Seminar fokussiert auf bilanzielle Fragestellungen, welche sich aus Unternehmenszusammenschlüssen sowie aus dem Erwerb respektive der Veräußerung von Unternehmensanteilen ableiten. Dabei stehen allen voran IFRS-Bestimmungen (IFRS 3) im Vordergrund. Sie lernen, das bilanzpolitische Potenzial bei der Abbildung von Ansatz- und Bewertungsfragestellungen rund um den Themenkomplex der Kaufpreisallokation (Purchase Price Allocation) sowie der Werthaltigkeitsprüfung (Impairment Test) einzusetzen.
Aufbau und Inhalt
- Anwendungsbereich von IFRS 3
- Identifizierung eines Erwerbers (Reverse Acquisitions)
- Bestimmung des Erwerbszeitpunkts
- Ermittlung der Anschaffungskosten des Unternehmenszusammenschlusses (Full- versus Partial-Goodwill-Methode, bedingte Gegenleistungen, Nebenkosten)
- Purchase Price Allocation:
- Bewertung immaterieller Vermögenswerte